01.04.2025
Am Montag, den 31. März 2025 fand auf unserer 25m Bahn in Urbach unser "Fallplattenturnier" RF2 bzw. SF2 statt.
Vielen Dank an die Teilnehmer, Aufsichten und Ausrichter.
Hier die Ergebnisse:
19. 03. 2025
Am Montag, den 17. März 2025 fand auf unserer 25m Bahn in Urbach das erste PP1 Flinten-Event statt.
Mit zahlreichen Starts sowohl mit Selbstlade- als auch Repetierflinten hatten Mitglieder - egal ob jung oder alt - ihren Spaß.
Vielen Dank an alle Teilnehmer sowie Aufsichten und Ausrichter.
Hier die Ergebnisse:
28.02.2025
Am 17.03 2025 und 30.03.2025 finden in Urbach zwei Flintenwettkämpfe statt.
Schorndorfer Nachrichten vom 17.02.2025
Die Urbacher Schützengilde zieht bei der Jahreshauptversammlung ein Fazit für 2024 / Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Oberschützenmeister Michael Fritz, Erich Härer, Schützenmeister Alexander Schäfer. Foto: Schützengilde Urbach
Urbach (pm).
Die Schützengilde Urbach e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Die Jahreshauptversammlung eröffnete Oberschützenmeister Michael Fritz mit einem herzlichen Dank für das Engagement und die Unterstützung, die den Verein im vergangenen Jahr begleitet haben.
Zum Stichtag 31. Dezember 2024 konnte die Schützengilde Urbach eine Mitgliederzahl von 159 verzeichnen. Diese stabile Zahl unterstreicht das anhaltend große Interesse am Schießsport und an der
Vereinsarbeit. Die Gilde ist stolz darauf, eine aktive und engagierte Gemeinschaft von Schützinnen und Schützen in Urbach zu vereinen.
Bericht über das Sportjahr 2024
Das Sportjahr 2024 war für die Schützengilde Urbach ein Jahr voller Erfolge und Herausforderungen. In allen Disziplinen konnten sowohl junge als auch erfahrene Schützen beachtliche Leistungen
zeigen.
Die Schatzmeisterin des Vereins, Franziska Schäfer, stellte im Verlauf der Versammlung einen positiven Finanzbericht vor. Die wirtschaftliche Lage des Vereins ist stabil, und es konnte eine
solide Basis für zukünftige Projekte geschaffen werden.
Die Vereinsführung bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihren Beitrag und ihre Unterstützung, die diese finanziellen Erfolge ermöglichen.
Der Schießleiter gab einen ausführlichen Bericht zu den sportlichen Aktivitäten und den regelmäßigen Trainings der Mitglieder.
Auch im vergangenen Jahr konnte die Schützengilde Urbach ihre Schießanlagen und Trainingsmöglichkeiten weiter ausbauen, was sowohl der Leistungssteigerung der Mitglieder als auch der Erhöhung der Attraktivität des Vereins zugutekommt.
Für das Jahr 2025 hat sich die Schützengilde ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Fokus steht weiterhin die Teilnahme an Wettkämpfen. Zudem soll die Modernisierung der Schießanlagen weiter vorangetrieben
werden, um den Mitgliedern beste Trainingsbedingungen zu bieten. Der Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Besonders hervorzuheben ist Erich Härer aus Urbach, der für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Württembergischen Schützenbund
sowie im Deutschen Schützenbund geehrt wurde. Erich Härer ist ein treues und engagiertes Mitglied der Gilde, dessen Beitrag zur Entwicklung und zum Erfolg des Vereins nicht hoch genug gewürdigt
werden kann.
02.01.2025
Am Samstag den 01.02.2024 finden wieder zeitgleich unser Neujahrsschießen (25m Bahn) und der Frostbeulencup (50m Bahn) statt.
Hinweise:
18.03.2024
Wie jedes Jahr findet auch am 30.04.2024 wieder das Maibaumfest der Gemeinde Urbach statt. Hierfür werden wieder tatkräftige Helfer gesucht. Die Übersicht über die Tatigkeiten sowie die Möglichkeit sich dazu einzutragen findet ihr hier:
Der Termin für das Kranzbinden steht noch nicht fest und wird baldmöglichst nachgetragen.
An diesem Tag findet im Schützenhaus Urbach KEIN Schießbetrieb statt!
12.02.2024
An folgenden Terminen findet im Schützenhaus ein entsprechender Kurs statt:
Mittwoch der 06.03 / 13.03.2024 der Kurs beginnt jeweils um 19:00Uhr
Sonntag der 17.03.2024 der Kurs beginnt um 15:30Uhr.
Diese Schulung ist verpflichtend um weiterhin als verantwortliche Aufsichtsperson der Schützengilde Urbach e.V. bestellt zu werden.
Der Chip sowie das mitbringen und beaufsichtigen von Gästen ist an diese Schulung gebunden.
Zur besseren Planung bitte kurz bei Alex anmelden.
19.01.2022
24.12.2023
Am Montag, den 05.02.2024 finden wieder unsere Hauptversammlungen in der Gaststätte SC-Treff im Linsenbergweg 6 in Urbach statt.
Für die SLG Remstal startet die Hauptversammlung um 18:00 Uhr
Für die SGi Urbach startet die Hauptversammlung um 19:00 Uhr.
Die offiziellen Einladungen wurden bereits von Micha per Mail an alle SGi Mitglieder, sowie über unsere Whatsappgruppe an alle SLG Mitglieder verschickt.
Darin ist ein Rückmeldebogen enthalten zur An-/Abmeldung für die Hauptversammlung sowie zum Abgleich eurer im Verein hinterlegten Stammdaten.
Falls jemand diese Anmeldungen oder den Bogen nicht erhalten hat, meldet euch bitte unter
sgi-urbach@gmx.de
Die offiziellen Aufsichtstermine sind Mittwochs 18:30 - 21:30 und Sonntags 9:00 - 11:30.
Jedes Mitglied hat jährlich 4 Aufsichtstermine zu übernehmen (2 pro Halbjahr). Das Eintragen der gewünschten Termine findet über folgende Seite statt:
Hinweis: Da die Aufsichtsliste Relevanz fürs Amt haben kann, tragt euch bitte mit eurem vollständigen Namen ein. Falls ihr nicht mit vollem Namen im Kalender (hier auf der Homepage) erscheinen wollt, könnt ihr unter "Angezeigter Name" zusätzlich einen anderen Namen (Kurzform, Spitznamen,...) eintragen.
27.11.2023
Am Samstag fand unsere BDMP Vereinsmeisterschaft im Rahmen unseres Herbstevents bei herbstlichem Wetter und Temperaturen statt.
Die Ergebnisse sind hier zu finden
20.10.2023
Am Samstag, den 25.11.2023 findet das diesjährige Herbstevent auf der 25m Bahn in Urbach statt.
Nach dem Wettbewerb ist auf der Luftgewehrbahn mit Essen und Getränken wieder für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Anmeldung findet über die offizielle BDMP Anmeldeseite statt:
10.10.2023
im Zeitraum vom Montag, den 16. Oktober 2022 bis einschließlich Sonntag, den 12.11.2019 finden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften zu den bekannten Schießzeiten statt.
Den genauen Ablauf und die Disziplinenkurzbeschreibungen sind in der angehängten Ausschreibung zu entnehmen und werden auch im Schützenhaus ausliegen.
Die Scheiben werden von der Schießleitung nach Abschluss der Vereinsmeisterschaften ausgewertet und die Urkunden an der nächsten Hauptversammlung übergeben.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme
Gut Schuss.
30.07.2023
Am Samstag, den 29.07.2023 fand in unserem Schützenhaus unser Freundschaftswettkampf gegen die SLG Aalen statt. Nach morgendlichem Starkregen und einer dunklen Regenwand noch während der Anreise nach Urbach, hatten wir zunächst äußerst fragwürdige Wetterbedingungen. Wie abgesprochen hörte der Regen aber 15 Minuten vor Wettkampfbeginns auf und so musste trotz offenem Stand keiner der Schützen nass werden.
Es wurden, selbstverständlich zu offiziellen Wettkampfbedingungen, die Disziplinen PP1, PP1-OS und PP3 geschossen. Hierzu konnten nach unserem kleinen Umbau auf neue Scheibenträger in Urbach das erste Mal alle sechs Bahnen verwendet werden. Dadurch waren auch die zahlreichen Starts in der gegebenen Zeit entspannt zu bewältigen.
Parallel war es möglich auf der 50m Bahn an der 3. Urbacher Halbautomatentrophy teilzunehmen.
Im Anschluss war für das leibliche Wohl gesorgt und so wurden neben Wurst und Fleisch vom Grill und allen möglichen Getränken, die von der SLG Remstal gestellt wurden eine üppige Auswahl an selbst gemachten Salaten von einigen Schützen und (oder vor allem) deren Angehörigen gespendet. Vielen Dank an dieser Stelle dafür.
Vielen Dank an alle Teilnehmer aus beiden SLGs, und alle Helfer und Gäste, die zu dem gelungenen Tag beigetragen haben.
Im Folgenden sind die Ergebnisse der Wettkämpfe zu sehen, sowie (zumächst einige wenige) Bilder. Eine größere Auswahl an Bildern wird es nach Klärung der Einverständnisse der Abgebildeten Personen geben.